Sie möchten soziale Verantwortung auch in Ihrem Unternehmen zeigen?
Soziale Verantwortung trifft Wirtschaft - gemeinsam mehr erreichen! Wie das funktionieren kann? Lesen Sie hier, wie Sie als Unternehmer:in von einer Zusammenarbeit mit uns profitieren und lesen Sie hier eine beeindruckende Erfolgsgeschichte einer ehemaligen MICHLS Teilnehmerin, die ihren Platz in der Arbeitswelt gefunden und ihren Weg gemeistert hat:
Sparen Sie Recruiting-Kosten - wir bieten Ihnen:
- motivierte und gut vorbereitete Fachkräfte mit Erfahrung in der Gastronomie
- Betriebskontakter:innen, die Sie kostenlos bei der Vorauswahl unterstützen
- kostenlose Praktika für ein Kennenlernen Ihrer neuen Mitarbeiter:innen
- Mitarbeiter:innen für Gastronomie, Handel, Reinigung, Fuhrpark u.ä.

Zeigen Sie soziale Verantwortung - mit unserer Unterstützung gelingt Ihr Beitrag zu einer inklusiveren Gesellschaft
- Während des Praktikums betreuen wir Ihre/n neue/n Mitarbeiter:in, kostenlos!
- Bis zu 3 Monate nach einer Übernahme bekommen Sie bei uns Beratung und Hilfe (z.B. bei Einreichung von Förderungen), kostenlos!
Das Michls als Chancengeber:in
Wie ein Job das Leben von Frau Leila Karimi* grundlegend veränderte...

Frau Karimi sitzt lächelnd im urigen Gastraum des Gasthauses Bauer in Wien-Erdberg. Große Tische, viel dunkles Holz, vertäfelte Decke, eine alte Schank mit Gläsern und Bierzapfhähnen, auf handgeschriebenen Tafeln werden die Spezialitäten angepriesen – eben ein traditionelles Wiener Wirtshaus. Hier hat Frau Karimi einen dauerhaften Job gefunden, der sie erfüllt – sie ist angekommen.
Ursprünglich stammt sie aus dem Iran. Dort war sie Lehrerin, unterrichtete fünf Jahre lang Hygiene an einer Grundschule. Als ihr Mann, der schon längere Zeit in Wien war, sie 2014 nach Österreich holen wollte, zögerte sie nicht. Gleich nach ihrer Ankunft besuchte Leila Karimi einen Deutschkurs, wollte sich in der neuen Heimat verständigen können, Arbeit finden.
Umso überraschter war sie, als sie bemerkte, dass ihr Mann sich verändert hatte: Er wollte nicht, dass sie Arbeit suchte – fast 11 Jahre war sie nur zuhause, auch um ihren mittlerweile neuneinhalbjährigen Sohn zu betreuen.
Doch Leila Karimi wollte arbeiten – oftmals kam es deshalb zuhause zum Streit. Dann wurde sie vom AMS zu MICHLS vermittelt, um hier eine Qualifizierung in der Gastronomie zu beginnen. Sie wollte endlich in der österreichischen Arbeitswelt durchstarten, doch daheim wurden die Konflikte heftiger. Mutig stand sie zu ihrer Entscheidung.
„Das war eine wirklich gute Chance, die ich im MICHLS bekommen habe“, resümiert sie heute.
Und was sagt der Wirt vom Gasthaus Bauer? Er schätzt neben der unkomplizierten Vermittlung vor allem die Praktika, die das MICHLS anbietet: „So ist es möglich, die Leute zumindest im kleinen Rahmen kennenzulernen und zu wissen: Okay, da können wir was draus machen. Oder: es macht keinen Sinn.“ So überzeugte auch Leila Karimi ihren zukünftigen Chef, dass sie als fleißige Küchenhilfe gut ins Team passt.

Eine MICHLS Erfolgsgeschichte!
*Name von der Redaktion geändert.
Downloads
- Michls Chancen-Newsletter (437kB)
Ansprechpartner:innen
-

Outplacement/Soziale Betreuung
Dipl.-Päd.in Sylvia Edelmann MA
E: sylvia.edelmann@wienwork.at
M: +43 664 886 47 727
-

